
Forstwirtschaft
Dem österreichischen Unternehmen Holzindustrie Schweighofer ist kürzlich das FSC-Zertifikat entzogen worden. FSC und der zuständige Zertifizierer Quality Austria reagieren damit auf massive Proteste des WWF und anderer Organisationen. Schweighofer werden schwerwiegende Verstöße gegen FSC-Vergaberichtlinien vorgeworfen. Das Unternehmen beziehe seit Jahren systematisch Holz aus illegalen Quellen, beispielsweise aus dem rumänischen Nationalpark Retezat (vgl. SWM 03/2016, S. 29).
Vor wenigen Wochen war deswegen Quality Austria als Zertifizierer suspendiert worden. Die vom WWF bemängelten Zertifizierungen betreffen Produktionsstätten und Lieferketten in Rumänien und weiteren Ländern, aus denen Schweighofer einen Großteil seines Holzes bezieht. „Dass sich ein Umweltsünder wie Schweighofer hinter einem zu Unrecht vergebenen Zertifikat verstecken konnte, war unerträglich“, so Johannes Zahnen, Referent für Forstpolitik beim WWF.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.